Rheingau

Ihre Rheingauer Oldtimer Tour


von April bis Oktober


buchbar

 Der Rhein, die Weinberge, der Wein, der Käse, und die Trauben.. Das ist der Rheingau


Der Rheingau, westlich von Wiesbaden, erstreckt sich von Walluf bis Lorch entlang des Rheins. Es ist ein weltbekanntes Weinbaugebiet mit einem sonnigen Mikroklima, in dem die edelsten Rieslinge Deutschland reifen.

Die geschichtsträchtige Kulturlandschaft besitzt viele historische Burgen, Schösser, Kirchen und Kloster. Die lössbedeckten Weinberge fallen flach zum Rhein ab, malerische Dörfer und berühmte Weingüter laden zum Erkunden ein.

Angebot: Wir organisieren Ihre Rheingau Ausflug

Erleben Sie den Rheingau aus der Perspektive Ihres Fahrzeug, auf idyllischen Landstraße umgehen von Weinbergen, am Ufer des Rheins, in Schlosshöhen...Wir organisieren Ihr Wochenende (auf Anfrage länger) mit kompletten Programm.

Etappenplanung, Roadbook und Kartenmaterial, Gesamtorganisation und Begleitung der Tour, Hotelübernachtung, etc... Nach Absprache mit Ihnen: Besichtigungen ausgesuchter Sehenswürdigkeiten, besondere Programmpunkte wie Weinproben in bekannte Weingüter, Bootsfahrt auf dem Rhein. Seilbahnfahrt in der Weinberge, oder Weinbergeführung mit Traktoren durch die Weinberge mit Degustation etc..

Es spielt keine Rolle ob Sie mit einen Oldtimer, Youngtimer, Cabriolet oder moderne Fahrzeuge unterwegs sind.

Schloss Vollrads 

eines der ältesten Weingüter der Welt (13. Jhdt..) in herrlicher Lage mitten in den Weinbergen.

Den Kern des heutigen Schlosses bildet ein als Wasserburg errichteter wuchtiger Wohnturm, der von einem quadratischen Teich umgeben und nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er geht auf das erste Drittel des 14. Jahrhunderts und die Familie von Greiffenclau zurück, die Erben der Herren von Winkel waren. Der achteckige Treppenturm, der den Donjon flankiert, wurde 1471 angebaut; der Erker ist eine Zutat von 1620. Über dem Eingang zum Wohnturm prangt das Familienwappen der Greiffenclau.

Eltville am Rhein

Eltville am Rhein, Sekt- und Rosen Stadt, ein Kleinod mit kurfürstlicher Burg, historischen Altstadtzentrum, einer wunderschönen Rosen- Rheinpromenade und bekannten Festen.

Kloster Eberbach

Dies ehemaliges Zisterzienserkloster, ist eines der bedeutendsten Kunstdenkmälen Deutschlands.

Hier wurde der Film " Der Name der Rose" mit Sean Connery im Jahr 1985/6 gedreht. 

Ausgehend von der europäischen Bedeutung als eine der wenigen fast vollständig erhaltenen Zisterzienserabteien hat vor allem die so erfolgreiche Verfilmung des Romans "Der Name der Rose" von Umberto Eco zum Weltruf von Kloster Eberbach wesentlich beigetragen. Kein Wunder also, dass Kloster Eberbach bis in die Gegenwart immer wieder kreative Kunstschaffende und Produzenten aus aller Welt anzieht.

Share by: